Ligusterhecke schneiden

Date:

Eine Ligusterhecke schneider ist ein notwendiger Schritt um eine dichte Hecke zu bekommen.

Wer viel Wert auf eine schöne und dichte Heckenoberfläche einer Ligusterhecke legt, der sollte sich an das Ligusterhecke schneiden machen, wenn die neuen Triebe zu viel Schatten auf den Rest der Hecke werfen. In der Regel ist es aber völlig ausreichend, zwei Mal im Jahr die Ligusterhecke schneiden zu lassen. Dies sollte jeweils nach den beiden Austriebsphasen der Fall sein, also einmal ab etwa Mitte Juni und der zweite Schnitt erfolgt dann ungefähr im August oder September.

Eine Ligusterhecke schneiden kann man, wie die meisten anderen Hecken auch, am besten von unten nach oben. Dieses Vorgehen bringt den Vorteil mit sich, dass an den Seiten der Ligusterhecke nicht allzu viel hängen bleibt. Schauen unten aus der Hecke noch zahlreiche Äste und Triebe heraus, wird verhindert, dass das Schnittgut frei von oben nach unten fallen kann. Allerdings ist dieses Vorgehen beim Ligusterhecke schneiden auch von der Höhe der Hecke abhängig. Handelt es sich um eine sehr hohe Hecke, kann man problemlos auch von anderen Richtungen her die Ligusterhecke schneiden. Sicherheit geht an dieser Stelle vor. Dennoch gilt die Faustregel: zuerst sollte ein Streifen unten am Boden freigeschnitten werden. So lässt es sich einfacher realisieren, dass die gesamte Hecke gerade wird. Zudem kann man so jede noch so kleine Unebenheit sehen und entsprechend begradigen.

Soll eine Ligusterhecke eher ausgedünnt werden, weil sie z.B. zu weit auf das Nachbargrundstück ragt, sollte dieser Auslichtungsschnitt in keinem Fall im Sommer vorgenommen werden. Der ideale Zeitpunkt für das Ligusterhecke schneiden in diesem Fall ist das Frühjahr, wenn sich die ersten Neutriebe bilden. So hat die Hecke bis zum Sommer noch viel Zeit, wieder richtig schön durchzugrünen und auch der Nachbar schaut nicht auf ein völlig vertrocknetes, braunes Gebilde. Im Sommer dürfen lediglich ein paar keine, sehr weit überstehende Zweige entfernt werden. Alles andere würde die Ligusterhecke dem Besitzer übel nehmen. Lässt sich der Rückschnitt nur im Sommer durchführen, weil es z.B. bereits Streit mit dem Nachbarn gibt, sollte darauf geachtet werden, dass nach dem Ligusterhecke schneiden diese ausreichend mit Wasser versorgt wird. Es ist unheimlich wichtig, dass nicht nur die Bodenoberfläche feucht ist, sondern die Feuchtigkeit wirklich auch bis zu den Wurzeln gelangen kann. Durch einen solchen Schnitt im Sommer kann zudem erreicht werden, dass der zweite Austrieb der Ligusterhecke früher als im Normalfall einsetzt. Auch wenn der zweite Austrieb zum Ende des Sommers hin nicht mehr so üppig ausfällt, ist er dennoch deutlich zu spüren.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img

Related articles

Himbeeren pflanzen: Tipps zu Standort, Pflege und Ernte

Lasst uns die Grundlagen des Himbeerenpflanzens gemeinsam erkunden. Erdbeeren sind wahre Sonnenkinder und gedeihen mit Sonnenlicht und gutem...

Himbeere (Rubus idaeus) – Tipps zur Pflanzung und Pflege

Kernpunkte Himbeeren passen überall hin, in süße und in herzhafte Gerichte. Ob in Salaten, in Desserts oder einfach so...

Die verschiedenen Rasenmäherarten im Vergleich

Wenn Sie sich einmal genauer in Ihrem Baumarkt oder Gartencenter umschauen werden Sie feststellen, dass es eine Vielzahl unterschiedlicher Rasenmäher...

Garten- und Fassadengestaltung mit Kletterpflanzen

Besonders bei der Gestaltung kleinerer Gärten empfehlen sich Kletterpflanzen immer wieder aufs Neue, da Sie ihrem Besitzer eine...