Kies Preise – Kies Preis

Date:

Gartengestaltung mit Kies – die Kies Preise

Seit Jahren schon erfreut sich die Gartengestaltung mit Kies einer immer größer werdenden Begeisterung. Es werden viele Gehwege im Garten mit Kies versehen und auch in Blumenbeeten kommen immer wieder Dekorationselemente mit Kies zum Einsatz. Besonders beliebt ist allerdings Kies im Vorgarten, denn so hat man dauerhaft ein perfektes Aussehen dieses Bereichs und muss sich nicht um lästiges Unkraut jäten kümmern. Kurzum kann man mit Kies eine Gartengestaltung vornehmen, die keine Grenzen setzt, sodass man seiner Phantasie und seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Dies ist wohl der entscheidendste Grund, warum Kies immer wieder so beliebt ist. Ferner halten sich auch die Kies Preise in Grenzen, sodass die Gartengestaltung mit Kies nicht nur optisch richtig etwas her macht, sondern auch den Geldbeutel nicht allzu sehr belastet.

Kies gibt es in unterschiedlichen Steingrößen und auch in unterschiedlichen Qualitäten. Vor alle die Größen der einzelnen Steine sind sehr unterschiedlich und sollten zum Verwendungszweck passen. Daher kann man pauschal keine Aussage über die tatsächlichen Kies Preise machen. Als Richtschnur kann man davon ausgehen, dass in einem gut sortierten Baumarkt 25 Kilo Kies rund fünf Euro kosten. Diese 25 Kilo reichen für eine Fläche von einem Viertel Quadratmeter. Es sei jedoch aufgrund der vielen verschiedenen Varianten immer empfohlen, die Kies Preise von mehreren Anbietern einzuholen und die miteinander zu vergleichen. Auf die Kies Preise wirkt sich zudem auch aus, ob es sich um vorbehandelten oder naturbelassenen Kies handelt. Unter einem vorbehandelten Kies versteht man, dass die einzelnen Steine in mehreren Gängen bereits eingehend gewaschen wurden. Wer also die Arbeit des „Steine-Waschens“ nicht scheut, der hat hier eine weitere Möglichkeit, die Kies Preise ein wenig zu drücken.

Wenngleich die Gartengestaltung mit Kies viel gestalterischen Freiraum lässt und die Kies Preise die Haushaltskasse entlasten, darf man den Arbeitsaufwand nicht unterschätzen. Lässt man sich den Kies nämlich vom Verkäufer nach Hause liefern, schüttet er ihn in der Regel direkt vor die Haustür, sodass man mit Schubkarren und Schaufeln bewaffnet zunächst den Kies dort hinbringen muss, wo er schlussendlich seinen Platz finden soll. Hier sollten gleich beim Kauf nicht nur die Kies Preise vergleichen werden, sondern gleich auch nach den Details für die Anlieferung gefragt werden. Diese schlägt meist mit noch ein paar Euro zu Buche, wobei hier ein wenig Verhandlungsgeschick doch noch dazu beitragen kann, den ein oder anderen Euro zu sparen. Der Lieferant freut sich auch über ein Trinkgeld und schüttet den Kies dann „gartennäher“ ab.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img

Related articles

Himbeeren pflanzen: Tipps zu Standort, Pflege und Ernte

Lasst uns die Grundlagen des Himbeerenpflanzens gemeinsam erkunden. Erdbeeren sind wahre Sonnenkinder und gedeihen mit Sonnenlicht und gutem...

Himbeere (Rubus idaeus) – Tipps zur Pflanzung und Pflege

Kernpunkte Himbeeren passen überall hin, in süße und in herzhafte Gerichte. Ob in Salaten, in Desserts oder einfach so...

Die verschiedenen Rasenmäherarten im Vergleich

Wenn Sie sich einmal genauer in Ihrem Baumarkt oder Gartencenter umschauen werden Sie feststellen, dass es eine Vielzahl unterschiedlicher Rasenmäher...

Garten- und Fassadengestaltung mit Kletterpflanzen

Besonders bei der Gestaltung kleinerer Gärten empfehlen sich Kletterpflanzen immer wieder aufs Neue, da Sie ihrem Besitzer eine...