Gartenstühle aus Alu Metall oder Holz

Date:

Robuste und wetterstabile Gartenstühle sind meist aus Metall oder Holz

Gartenstühle gibt es viele. Sie unterscheiden sich nicht nur im Sitzkomfort und in der Bequemlichkeit, sondern auch in ihrer Form und Größe und vor allem in den Material, aus dem sie gefertigt sind. Daher stellt sich viele Gartenbesitzern vor der Anschaffung neuer Gartenmöbel die Frage: Gartenstühle aus Alu Metall oder Holz?

Natürlich kann diese Frage nicht so pauschal beantwortet werden. Gartenstühle aus Alu Metall oder Holz haben beide ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile, die es gegeneinander abzuwägen gilt, um sich so die Entscheidung zu erleichtern. Am besten macht man sich vor Ort ein genaues Bild und schaut in einem Baumarkt oder Gartenfachhandel um und vergleicht die Gartenstühle aus Alu Metall oder Holz direkt miteinander. Aber Achtung: man sollte hier nicht auch gleich kaufen, denn es gilt wie bei vielen anderen Produkten für den Garten, immer erst einen Preisvergleich durchzuführen. Die Preisspannen sind sehr groß vor allem wenn man auch im Internet nach Lieferanten schaut.

Zurück zu der Frage Gartenstühle aus Alu Metall oder Holz? Für Gartenstühle aus Alu Metall spricht, dass sie oftmals einfach nur richtig chic aussehen und ein besonders edles Flair auf die Terrasse, den Balkon oder in den Garten bringen. Auf der anderen Seite wirken Gartenstühle aus Holz oftmals sehr natürlich und harmonisieren mit vielen anderen Elementen, die einen Garten ausmachen. Gartenstühle aus Alu Metall müssen nicht weiter behandelt werden. Das Material ist widerstandsfähig. Ein wenig anders verhält es sich mit Gartenstühlen aus Holz. Holz ist ein lebendiger Werkstoff und verwittert mit der Zeit. Daher muss ein Gartenstuhl aus Holz in regelmäßigen Abständen mit einem Holzschutzmittel versehen werden. Alumöbel zeichnen sich zudem durch ihr geringes Gewicht aus. Sie können daher in der Regel auch bequem ineinander gestellt werden. Holzstühle hingegen sind sehr schwer und lassen sich nicht platzsparend stapeln.

Daneben stellt sich noch die Frage, ob Gartenstühle aus Alu Metall oder Holz besser sind als beispielsweise Gartenmöbel aus Kunststoff. Diese Frage kann fast mit einem klaren „Ja“ beantwortet werden. Kunststoffmöbel sind günstig und bedürfen keiner besonderen Pflege. Hinzu kommt, dass sie schnell gereinigt sind. Ebenso schnell ist aber oftmals auch das Ende der Lebensdauer erreicht, denn Kunststoffmöbel gehen bei entsprechender Beanspruchung wesentlich schneller kaputt, als Gartenstühle aus Alu Metall oder Holz.

Es bleibt also der eigenen Entscheidung überlassen, ob Gartenstühle aus Alu Metall oder Holz besser sind als Kunststoffmöbel oder ob man den Gartenstuhl aus Alu Metall dem Holzstuhl vorzieht oder andersherum. Es kommt auf die eigenen Ansprüche und Vorstellungen an und schlussendlich auch auf das zur Verfügung stehende Budget. Gartenstühle aus Alu Metall oder Holz sind wesentlich teurer als Kunststoffmöbel, halten dafür aber auch wesentlich länger.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img

Related articles

Himbeeren pflanzen: Tipps zu Standort, Pflege und Ernte

Lasst uns die Grundlagen des Himbeerenpflanzens gemeinsam erkunden. Erdbeeren sind wahre Sonnenkinder und gedeihen mit Sonnenlicht und gutem...

Himbeere (Rubus idaeus) – Tipps zur Pflanzung und Pflege

Kernpunkte Himbeeren passen überall hin, in süße und in herzhafte Gerichte. Ob in Salaten, in Desserts oder einfach so...

Die verschiedenen Rasenmäherarten im Vergleich

Wenn Sie sich einmal genauer in Ihrem Baumarkt oder Gartencenter umschauen werden Sie feststellen, dass es eine Vielzahl unterschiedlicher Rasenmäher...

Garten- und Fassadengestaltung mit Kletterpflanzen

Besonders bei der Gestaltung kleinerer Gärten empfehlen sich Kletterpflanzen immer wieder aufs Neue, da Sie ihrem Besitzer eine...