Gartenstuhl Metall

Date:

Ein Gartenstuhl aus Metall hat einen eleganten und extra vaganten Look

Ein Gartenstuhl Metall wird oft als optisches Highlight in den Garten gestellt, denn von dem Werkstoff Metall geht immer etwas besonders romantisches aus. Man kann aber auch durchaus auf solchen Gartenmöbeln sitzen und so wird bei vielen Händlern nicht nur ein Gartenstuhl Metall angeboten, sondern gleich eine komplette Sitzgruppe, mit Stühlen, Bänken und Tischen. Sehr beliebt sind dabei Sitzgruppen, die über vier Stühle und einen runden Tisch verfügen.

Denkt man an einen Gartenstuhl Metall, muss es sich aber nicht zwingend um ein auf „alt getrimmtes“ Gartenmöbel handeln, dass aus Gusseisen hergestellt ist und damit auch ein entsprechend hohes Gewicht hat. Es gibt auch Leichtmetalle wie Aluminium, die als Gartenstuhl Metall angeboten werden. Sie kann man leichter von einem Ort zum anderen transportieren und dabei mindestens ebenso gemütlich in ihnen sitzen, wie es bei Kunststoffstühlen der Fall ist.

Die Preise für den Gartenstuhl aus Metall sind ebenso vielseitig wie die Ausführungen. In erster Linie kommt es auf das Metall an, welches verwendet wurde. Handelt es sich um Alu, sind diese im unteren Preissegment angesiedelt. Einen guten Gartenstuhl Metall kann man schon für weniger als 50 Euro kaufen. Handelt es sich um einen Gusseisernen Gartenstuhl Metall, muss man tiefer in die Tasche greifen.

Eines muss man bei einem Gartenstuhl Metall aber in jedem Fall bedenken: er ist enorm hart und ohne die richtigen Auflagen kann man hier nicht drauf sitzen. Daher sollte man beim Kauf von einem Gartenstuhl Metall gleich auch die passenden Sitzauflagen kaufen. Da es den Gartenstuhl Metall in unterschiedlichen Größen gibt, ist auch das Angebot an Sitzauflagen groß. Am besten kauft man die Sitzauflagen gleich dort, wo man auch den Gartenstuhl Metall kauft, da man so sicher sein kann, dass auch beides zusammenpasst. Die Auflagen für den  Gartenstuhl Metall gibt es in vielen verschiedenen Farben und mit den unterschiedlichsten Designs.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img

Related articles

Himbeeren pflanzen: Tipps zu Standort, Pflege und Ernte

Lasst uns die Grundlagen des Himbeerenpflanzens gemeinsam erkunden. Erdbeeren sind wahre Sonnenkinder und gedeihen mit Sonnenlicht und gutem...

Himbeere (Rubus idaeus) – Tipps zur Pflanzung und Pflege

Kernpunkte Himbeeren passen überall hin, in süße und in herzhafte Gerichte. Ob in Salaten, in Desserts oder einfach so...

Die verschiedenen Rasenmäherarten im Vergleich

Wenn Sie sich einmal genauer in Ihrem Baumarkt oder Gartencenter umschauen werden Sie feststellen, dass es eine Vielzahl unterschiedlicher Rasenmäher...

Garten- und Fassadengestaltung mit Kletterpflanzen

Besonders bei der Gestaltung kleinerer Gärten empfehlen sich Kletterpflanzen immer wieder aufs Neue, da Sie ihrem Besitzer eine...