Rasenpflege im Herbst

Date:

Im Herbst ist es wichtig die richtige Rasenpflege durchzuführen um im nächsten Jahr ein sattes grün zu gewährleisten

Während der Garten im Frühjahr sommerfit gemacht wird, gilt es in im Herbst auf den bevorstehenden Winter vorzubreiten. Das gilt nicht nur für Beete, Bäume und Sträucher, sondern vor allem auch für die Rasenfläche. Die Rasenpflege im Herbst ist sehr wichtig, denn der Winter stellt für die Rasenfläche eine enorme Belastung dar. Der Regen und Schnee, die geringen Temperaturen und zu wenig Sonnenlicht setzen dem Rasen kräftig zu. Neben den allgemeinen und letzten Pflegearbeiten vor dem Winter, sollte man auf die richtige Düngung des Rasens ein besonderes Augenmerk legen. Eine Wohltat für den Rasen ist es, wenn er im Herbst mit einem speziellen Herbstdünger versehen wird. Er zeichnet sich durch einen geringen Stickstoffgehalt und einen hohen Kaliumgehalt aus. So wird das Gras gefestigt und die Resistenz gegen Frost nimmt zu. Ein herkömmlicher Rasendünger sollte bei der Rasenpflege im Herbst nicht verwendet werden, da er einen zu hohen Stickstoffanteil hat, was das Rasenwachstum anregt. Das Rasen würde damit auch im Winter wachsen und sehr anfällig gegenüber dem Frost werden.

Beginnt so langsam die dunklere Jahreszeit, beginnt die Rasenpflege im Herbst erst mal damit, dass alle Blätter, die von den Bäumen herunterfallen, in regelmäßigen Abständen entfernt werden. Experten raten an dieser Stelle, alle zwei bis drei Tage die heruntergefallenen Blätter vom Rasen abzuharken. Handelt es sich um größere Laubmengen, sollte die evtl. noch häufiger geschehen. Durch das Laub auf dem Rasen wird diesem noch mehr Licht entzogen, was den Wuchs von Moos fördert. In den Herbst- und Wintermonaten wächst das Gras wesentlich langsamer. Daher sollte man Anfang November den Rasen zum letzten Mal mähen. Hier sollte bei der Rasenpflege im Herbst darauf geachtet werden, dass beim letzten Schnitt der Rasen nicht kürzer als fünf Zentimeter abgemäht wird. Ein etwas längerer Rasen kann das wenige Sonnenlicht viel besser verwerten, was die Widerstandskraft erhöht.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img

Related articles

Himbeeren pflanzen: Tipps zu Standort, Pflege und Ernte

Lasst uns die Grundlagen des Himbeerenpflanzens gemeinsam erkunden. Erdbeeren sind wahre Sonnenkinder und gedeihen mit Sonnenlicht und gutem...

Himbeere (Rubus idaeus) – Tipps zur Pflanzung und Pflege

Kernpunkte Himbeeren passen überall hin, in süße und in herzhafte Gerichte. Ob in Salaten, in Desserts oder einfach so...

Die verschiedenen Rasenmäherarten im Vergleich

Wenn Sie sich einmal genauer in Ihrem Baumarkt oder Gartencenter umschauen werden Sie feststellen, dass es eine Vielzahl unterschiedlicher Rasenmäher...

Garten- und Fassadengestaltung mit Kletterpflanzen

Besonders bei der Gestaltung kleinerer Gärten empfehlen sich Kletterpflanzen immer wieder aufs Neue, da Sie ihrem Besitzer eine...