Heckenschere Teleskop

Date:

Mit einer Teleskop Heckenschere sind auch schwer und hoch liegende Äste der Hecke bequem zu erreichen

Die Heckenschere Teleskop ist bei Fachleuten aus dem Gartenbaubereich eher unter dem Begriff „Hochentaster“ bekannt. Die Heckenschere Teleskop gibt es noch nicht sehr lange, weshalb sie eine noch junge Gerätegruppe der motorisierten Gartengeräte ist. Der Heckenschere Teleskop ging die Idee voraus, dass eine Motorsäge einfach mit einem langen Stiel versehen werden sollte, damit man auch vom Boden aus, Bäume und Sträucher in höheren Lagen bearbeiten kann. Daraufhin wurden verschiedene Hochentaster entwickelt, von denen die Heckenschere Teleskop eine Art ist. Daneben gibt es auch noch die Kettensäge oder die Motorsense als Hochentaster. Unterschieden wird die Heckenschere Teleskop in manuell und strombetriebene Geräte.

Die grundsätzliche Aufgabe von einer Heckenschere Teleskop besteht darin, bei Arbeiten an Baumkronen oder dem oberen Bereich von Hecken, bequem vom Boden aus zu bewerkstelligen. Dabei kommt es vor allem darauf an, dass der Nutzer einen bequemen und sicheren Stand hat. Bislang musste man für derartige Arbeiten in luftiger Höhe auf eine Leiter steigen, was ein enormes Risiko für Unfälle birgt. Um dies zu vermeiden kann man mit der Heckenschere Teleskop nun sicher auf dem Boden stehen und dennoch die Arbeiten fachgerecht verrichten.

Aufgrund der verschiedenen Ausführung der Heckenschere Teleskop sind auch die Preise sehr unterschiedlich. Möchte man eine qualitativ hochwertige Heckenschere Teleskop sein eigen nenne, muss man mit Kosten ab 200 Euro aufwärts rechnen. Ein wahre Schnäppchen kann man aber in der Regel machen, wenn man die Preise der einzelnen Anbieter miteinander vergleicht. Kaufen kann man eine Heckenschere Teleskop in so gut wie jedem Baumarkt und auch in vielen Gartenfachgeschäften werden sie angeboten. Alternativ dazu ist auch das Internet immer wieder eine gute Einkaufsquelle. Weiß man von vornherein, dass die Heckenschere Teleskop nur ein einziges Mal einsetzen wird, dann kann man sich auch ein entsprechendes Gerät leihen. Im Branchenbuch oder über die Suchmaschinen im Internet findet man Verleihfirmen.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img

Related articles

Himbeeren pflanzen: Tipps zu Standort, Pflege und Ernte

Lasst uns die Grundlagen des Himbeerenpflanzens gemeinsam erkunden. Erdbeeren sind wahre Sonnenkinder und gedeihen mit Sonnenlicht und gutem...

Himbeere (Rubus idaeus) – Tipps zur Pflanzung und Pflege

Kernpunkte Himbeeren passen überall hin, in süße und in herzhafte Gerichte. Ob in Salaten, in Desserts oder einfach so...

Die verschiedenen Rasenmäherarten im Vergleich

Wenn Sie sich einmal genauer in Ihrem Baumarkt oder Gartencenter umschauen werden Sie feststellen, dass es eine Vielzahl unterschiedlicher Rasenmäher...

Garten- und Fassadengestaltung mit Kletterpflanzen

Besonders bei der Gestaltung kleinerer Gärten empfehlen sich Kletterpflanzen immer wieder aufs Neue, da Sie ihrem Besitzer eine...