Goldfische Haltung

Date:

Die richtige Goldfische Haltung ist ein muss, um den Tieren ein langes Leben zu ermöglichen

Der Goldfisch gehört zur Familie der Karpfenfische und wird rund 35 Zentimeter lang. Der friedliche Schwarmfisch ist der Klassiker für jeden Gartenteich Daneben gelten Goldfische als die perfekten Anfängerfische. Wer also erstmals einen Gartenteich anlegt, der kann mit diesen Bewohnern nicht viel falsch machen. Der Goldfisch sollte vorzugsweise in einer Gruppe mit mindestens sechs Fischen gehalten werden. Daneben sollte unbedingt für einen sandigen gesorgt werden, denn der Goldfisch gründelt gerne. Ferner ist es wichtig, dass die Qualität des Wassers hervorragend ist. Im Bedarfsfall sollte es sogar gewechselt werden, um dem Goldfisch immer ideale Lebensbedingungen zu schaffen. Dabei ist auch ein Augenmerk auf die Temperaturen zu legen. Mehr als 20 Grad Celsius sind für die Goldfische Haltung alles andere als gut. Da sich Goldfische sehr gerne bewegen, ist für die Goldfische Haltung wichtig, dass der Platz ausreichend groß ist. Es gibt viele verschiedene Goldfischarten, von denen einige so klein sind, dass man nicht viel von ihnen hat. Alle Arten bewegen sich gerne am Grund und sind dann wegen ihrer Größe kaum zu sehen. Für den heimischen Gartenteich am besten geeignet sind z.B. der Einfache Goldfisch, der Kometenschwanz, der Grasgoldfisch und der Shubunkin. Für die richtige Goldfische Haltung ist auch zu berücksichtigen, dass eine gute Filteranlage im Gartenteich vorhanden sein muss. Viele Tiere verursachen auch eine hohe Verschmutzung. Daher ist eine kontinuierliche Filterung des Wassers im Gartenteich für eine gesunde Lebensumgebung für Goldfische unerlässlich.

Ist der Gartenteich groß genug, kann der Goldfisch hier ohne Probleme überwintern. Dafür sollte der Gartenteich aber mindestens 80 Zentimeter tief sein. Dann wird es auch keine Probleme mit der Zucht von Goldfischen geben. Es könnte sogar eher das Gegenteil der Fall sein, sich die Goldfische also zu stark vermehren. Hier ist Vorsicht geboten, denn dies könnte den Gartenteich zum Umkippen bringen. Ist der Gartenteich zu klein, müssen die Goldfische in einem Aquarium überwintern. Damit hier die Zucht von Goldfischen gelingt, muss die Wassertemperatur mindestens einen Monat lang weniger als 8 Grad Celsius betragen haben. An dieser Stelle muss angemerkt werden, dass Goldfische eine Überwinterung im Teich in jedem Fall vorziehen.

Grundsätzlich ist der Goldfisch ist ein Allesfresser. Er liebt Flockenfutter ebenso wie Lebendfutter. Im Teich ernährt er sich überwiegend von Insekten und Würmern.

Die Goldfische Haltung ist sehr einfach zu realisieren und mit einem geringen Aufwand verbunden. Berücksichtig man die genannten Punkte, dann wird man viele Jahre Freude an seinen Goldfischen haben. Diese können nämlich sehr alt werden.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img

Related articles

Himbeeren pflanzen: Tipps zu Standort, Pflege und Ernte

Lasst uns die Grundlagen des Himbeerenpflanzens gemeinsam erkunden. Erdbeeren sind wahre Sonnenkinder und gedeihen mit Sonnenlicht und gutem...

Himbeere (Rubus idaeus) – Tipps zur Pflanzung und Pflege

Kernpunkte Himbeeren passen überall hin, in süße und in herzhafte Gerichte. Ob in Salaten, in Desserts oder einfach so...

Die verschiedenen Rasenmäherarten im Vergleich

Wenn Sie sich einmal genauer in Ihrem Baumarkt oder Gartencenter umschauen werden Sie feststellen, dass es eine Vielzahl unterschiedlicher Rasenmäher...

Garten- und Fassadengestaltung mit Kletterpflanzen

Besonders bei der Gestaltung kleinerer Gärten empfehlen sich Kletterpflanzen immer wieder aufs Neue, da Sie ihrem Besitzer eine...