Flieder – Fliederbaum

Date:

Der Flieder ist ein Baum der durch seine schönen rebenartigen Blüten zur Verziehrung im Garten beiträgt

Flieder war einst ein ungenutzter Baum, welcher keinerlei Bedeutung in einem Garten hatte. Er wurde auf Grund seines Duftes in Gärten gesetzt, doch hat er auch nützliche Wirkung auf Fauna und Flora. Flieder hat auch heilende Kräfte bei Fieber und Verdauungsbeschwerden. Bei Fieber und Verdauungsproblemen können die Blätter verwendet werden, mit denen man Tee zubereitet. Wer einen Fliederbaum im Garten setzen möchte, sollte auch beachten, dass ein Fliederbaum sehr viel Pflege braucht.
Das richtige Schneiden eines Fliederbaumes lässt ihn jedes Jahr schöner blühen. Egal ob in weißer oder lilafarbigen Blüte, jede Art ist eine ganz Besondere. Sobald der Flieder geblüht hat, sollte man in zurückschneiden. So kann er dann wieder neu austreiben und prachtvollere Blüten im nächsten Jahr tragen. Die alten Triebe sind weg zu schneiden. Nur im Frühjahr ist der Flieder radikal zu schneiden, wenn man auch die Wuchsrichtung ändern möchte. Der Flieder braucht sehr viel Sonne, kann aber auch im Halbschatten gut gesetzt werden. Besonders nährstoffreich sollte der Boden sein. Ein Fliederbaum kann bis zu sechs Meter hoch werden, einige Sorten werden aber nur zwei bis drei Meter hoch. Der Flieder braucht bei trockenem Wetter viel Wasser, sollte aber nicht zu feucht bekommen, denn sonst kann er faul werden.
Der Flieder ist ein Ölbaumgewächs. Es gibt sehr viele Arten und Gattungen, und so unterschiedlicher sind auch Blüte und Aussehen. Alle Fliederarten jedoch sind bekannt für ihren wunderbaren Duft, welcher sich in der Blütezeit ausbreitet. Dies geschieht zwischen Juni und August. En Fliederbaum bildet zudem seine Knospen schon im Vorjahr und man kann erahnen, welche Pracht er wieder zu tragen vermag.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img

Related articles

Himbeeren pflanzen: Tipps zu Standort, Pflege und Ernte

Lasst uns die Grundlagen des Himbeerenpflanzens gemeinsam erkunden. Erdbeeren sind wahre Sonnenkinder und gedeihen mit Sonnenlicht und gutem...

Himbeere (Rubus idaeus) – Tipps zur Pflanzung und Pflege

Kernpunkte Himbeeren passen überall hin, in süße und in herzhafte Gerichte. Ob in Salaten, in Desserts oder einfach so...

Die verschiedenen Rasenmäherarten im Vergleich

Wenn Sie sich einmal genauer in Ihrem Baumarkt oder Gartencenter umschauen werden Sie feststellen, dass es eine Vielzahl unterschiedlicher Rasenmäher...

Garten- und Fassadengestaltung mit Kletterpflanzen

Besonders bei der Gestaltung kleinerer Gärten empfehlen sich Kletterpflanzen immer wieder aufs Neue, da Sie ihrem Besitzer eine...