Bromelia – Bromelien

Date:

Bromelien sind sehr pflegeleichte Pflanzen

Die Bromelia ist ein echter Weltenbummler, denn die ersten Pflanzen dieser Art wuchsen im rauen Klima der Kordilleren und des Andengebirges und auch in den warmen Urwäldern Uruguays ist sie ursprünglich zu Hause. Heute kommt die Bromelia, von der es mehr als 2.800 Arten gibt, überall in Mittel- und Südamerika vor. Belgische Handelsreisende entdeckten die Bromelia im 18. Jahrhundert und brachten einige Pflanzen mit nach Europa. Das war der Grundstein für das heute sehr große Bromeliasortiment.

Die Bromelia ist heute eine sehr beliebte Pflanze, die einmalig schön wächst und für lange Zeit für abwechslungsreiche Farbtupfer sorgt. Die blüht zwischen drei bis sechs Monate lang und macht das tropische Feeling perfekt. Hinzu kommt, dass die Bromelia nicht viel Pflege benötigt. Nur auf den rictigen Standort ist unbedingt zu achten. Niemals sollte die Bromelia in der direkten Sonne stehen. Wie viele anderen Pflanzen auch, verträgt sie das gar nicht.

Der Boden der Pflanze sollte immer feucht, aber nicht nass sein. Gegossen wird sie am besten mit Regenwasser, da dies viel weicher als Leitungswasser ist. Dennoch schadet ihr ein regelmäßiges Gießen mit Leitungswasser nicht. Auf eine Düngung der Pflanze ist nicht zu achten.

Die Bromelia ist im Herbst und Winter eine tolle Pflanze für das Haus, kann aber ab Mitte Mai ins Freie umziehen. Da es sich hierbei um eine tropische Pflanze handelt, mag sie keinen Frost. Auch im Freien sollten der Standort nicht zu sonnig sein.

Die Bromelia kann mit etwas Geduld auch selbst kultiviert werden. Direkt nach der Blüte erscheinen kleine Seitentriebe, die man einfach wachsen lässt. Sind die Triebe ungefähr halb so groß wie die ursprüngliche Pflanze, gibt man zwei Wochen lang Wasser in die Kelche. Dann kann man die Mini-Bromelia mit Wurzeln abschneiden und in einen eigenen Topf pflanzen. Nun dauert es noch ungefähr ein Jahr, bis sie blüht.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img

Related articles

Himbeeren pflanzen: Tipps zu Standort, Pflege und Ernte

Lasst uns die Grundlagen des Himbeerenpflanzens gemeinsam erkunden. Erdbeeren sind wahre Sonnenkinder und gedeihen mit Sonnenlicht und gutem...

Himbeere (Rubus idaeus) – Tipps zur Pflanzung und Pflege

Kernpunkte Himbeeren passen überall hin, in süße und in herzhafte Gerichte. Ob in Salaten, in Desserts oder einfach so...

Die verschiedenen Rasenmäherarten im Vergleich

Wenn Sie sich einmal genauer in Ihrem Baumarkt oder Gartencenter umschauen werden Sie feststellen, dass es eine Vielzahl unterschiedlicher Rasenmäher...

Garten- und Fassadengestaltung mit Kletterpflanzen

Besonders bei der Gestaltung kleinerer Gärten empfehlen sich Kletterpflanzen immer wieder aufs Neue, da Sie ihrem Besitzer eine...